Ich bin nun seit knapp vier Jahren bei der Herzenssache. Im Februar 2019 war ich das erste mal auf einem Nähtreff in Hamburg. Dort habe ich bereits viele liebe Mädels kennengelernt, zu vielen besteht nach wie vor Kontakt.
Schnell hatte ich gefallen an den Nähtreffen gefunden und bereits im April 2019 meinen ersten, eigenen Nähtreff veranstaltet. Anfangs war ich unsicher, ob überhaupt jemand kommen würde. Auf dem Dorf ticken die Uhren manchmal ein bisschen anders. Kaum war der Artikel über den Treff in der Zeitung gedruckt und Flyer ausgehangen, hatten sich schnell insgesamt 15 Teilnehmer angemeldet. Ich war überwältigt. Auch hier habe ich ganz tolle Frauen kennenlernen dürfen. Bei zwei älteren Damen kristallisierte sich bereits während des Nähtreffs raus, dass sie „herzifiziert“ sind.
ie nahmen sich im Anschluss noch eine ganze Menge Zuschnitte mit nach Hause.Diese waren nach ein paar Wochen vernäht und wir tauschten bei mir zuhause aus. Stoffzuschnitte gegen fertig genähtes. Seit April kommen die beiden sehr regelmäßig zu mir. Sie berichten immer, wieviel Spaß es macht.Genauso passiert es mit einer anderen Frau -ebenfalls vom Nähtreff – wir treffen uns, klönen über die Herzenssache. Sie fragte viel über den Ablauf von dem Ganzen. Wo die Sachen hingehen, wie die fertigen Sachen dann ins Krankenhaus gelangen und so. Und dann tauschen wir wieder fertig genähtes gegen Zuschnitte. Bei meinem zweiten Nähtreff im September waren viele bekannte Gesichter dabei aber auch einige „Herzenssache-Neulinge“. Anfangs sitzt man mit teilweise Fremden in einem Raum. Aber: Das Nähen verbindet. Man kommt schnell ins Gespräch, tauscht sich aus. Ich finde das so großartig. Es entstehen sehr viele Bekanntschaften und über die Jahre wahrscheinlich auch echte Freundschaften.Ich finde es toll, wie viele verschiedene Persönlichkeiten man hier bei Facebook und auch in der realen Welt bei den Treffen kennenlernen darf.
Nadine